Foto © Schuppen 6
Das Erwartet Dich
Beim Lichtmarkt im Schuppen 6 gibt es einen Mix aus Vorträgen, Messeständen und Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche. Startups aus der Region übernehmen die Verpflegung für den gesamten Messetag. Außerdem gibt es zweimal am Abend einen Showact mit LED Jonglage.
> Zu den Vorträgen
> Zu dem Showact
> Zu den Ausstellern
> Zu den Mitmach-Stationen
Wo zu finden?
An der Untertrave 47a
Parken mit dem PKW möglich in der Willy-Brandt-Allee
Vorträge
Uhrzeit |
Thema |
Speaker |
14:15 |
Willkommen beim Lichtmarkt |
Technikzentrum Lübeck |
14:30 |
Straßen- und Verkehrsbeleuchtung im digitalen Zeitalter |
Dr. Stefan Ivens, Hansestadt Lübeck |
14:45 |
Pflege im Alter mit Licht und Farbe |
Bettina Duwentäster, colourtube Andrea Meisinger, LOP Lichtplanungsbüro |
15:15 |
Smart Light für Zuhause: Aktueller Stand und Anwendungen |
Meik Barra, Nicole Talies, Barra Sicherheits- und Elektrotechnik |
15:30 |
Der Wissensglobus: Das kreative 360°-Highlight für Innovation und Dialog |
Ralph Heinsohn, Produzent und Kurator immersiver Medien |
15:45 |
Pause |
|
16:00 |
Licht in der Medizin: Sicherere Operationen mit Lasern und Virtueller Realität |
Prof. Robert Huber, Institut für Biomedizinische Optik, Universität zu Lübeck |
16:15 |
Light pollution Project: Wie du dich, die Umwelt und die Nacht schützen kannst. |
Linda Plagmann, Hochschule Flensburg |
16:30 |
flora robotica: Pflanzen formen mit Licht |
Julian Petzold, Institut für Technische Informatik, Universität zu Lübeck |
16:45 |
Pause |
|
17:00 |
Implementing professional hygiene routines with the help of light (eng) |
Aladedin El-Jomaa, Highgieneous |
17:15 |
Microgreens: Growing for the future (eng) |
Hjalmar Van Der Buchwald, Alex Pichardt Microgreens |
17:30 |
Seeing light in a new light: The Kolding Light Festival and how it fosters open innovation (eng) |
Carsten Borch, 1925 modellen |
Showact
LED Jonglage
18:00 und 19:45 Uhr
Zweimal am Abend präsentiert das Theater Liebreiz "atemberaubende Lichtgemälde voller fantasievollen Figuren".
Weitere Informationen zum Act auf der Homepage von Theater Liebreiz
Foto © Theater Liebreiz
Aussteller
Colourtube & LOP

Wir vervollständigen das barrierefreie Wohnen, mit ergonomischen Licht- und Farbkonzepten, mit dem Ziel mehr Qualität für Menschen im alltäglichen Leben zu erschaffen.
Licht und Farbe sind essenziell miteinander verbunden.
Wir sind: Andrea Meisinger, Lichtplanerin und Bettina Duwentäster, Raumgestalterin und Farbdesignerin. Durch unsere effiziente Zusammenarbeit werden Ihre Zeit und Kosten minimiert.
FabLab Lübeck

Das FabLab Lübeck ist eine offene High-Tech-Werkstatt. Wir teilen unser gesamtes Wissen und unsere Leidenschaft und bieten Dir Zugang zu Maschinen und Werkzeugen. Wir bieten euch auf dem Lichtmakrt kreative Lichinstallationen unserer Maker.
flora robotica / Universität zu Lübeck
flora robotica ist ein EU-Forschungsprojekt, das im Rahmen des Horizont-2020-Förderprogramms durchgeführt wurde. Das Ziel des Projekts ist die Integration von Pflanzen und Robotern in eine sog. bio-hybride Gesellschaft, um architektonische Artefakte wachsen zu lassen. Roboter kontrollieren dabei mit Licht das Wachstum von Pflanzen, um ihre Form zu beeinflussen. So können intelligente Pflanzen geschaffen werden, die anpassungsfähig sind und nachhaltig unsere urbane Umgebung gestalten.
HigHGieneous

Highgieneous is a Plug’n’Play tool that trains the subconcious mind of hospital staff, patients and visitors on a hospital. Through the use of behavioural design the tool uses LED lights and activates optimal hygiene routines, and attempts to integrate and develop the best and healthiest paradigmeshift. Our clear strategy is best described as ”behaviour to welfare/benefit
Keramiklab.Kiel

Keramiklab.Kiel ist ein neuer Teil vom Studio Flieger. Dort entstehen neben künstlerischen Arbeiten Mischlinge zwischen Design und künstlerischer Produktentwicklung
MicroGreens
The team behind Microgreens Denmark is passionate about our environment, they grow food and herbs with innovative and sustainable methods. They grow and deliver fresh and live vegetable sprouts to restaurants, using organic grow processes in vertical farming systems.
Taktilesdesign

Licht-Modulation durch Textur - innovative Oberflächen im 3D Druck
Mitmachen
Chaotikum e.V.

Licht im 21. Jahrhundert ist nicht nur heller und bunter als je zuvor, sondern auch verknüpft und "intelligent". Hier setzt das Chaotikum mit den üblichen Grundsätzen des Chaosumfeldes an, denn "man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen". In der Tradition des Chaos Computer Clubs wollen wir ausprobieren, welche schönen und nützlichen Spielereien mit den neuen Techniken möglich sind. Am Stand wollen wir nicht nur mit euch über die Technik reden. Dort erwartet euch auch die Möglichkeit euch selbst daran auszuprobieren. Zum Beispiel indem ihr mit einem selbst entwickelten Set das Löten erlernt. Dabei freuen wir uns über Lernwillige jeden Alters!
JuniorCampus
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN!
Mitmach-Experimente für Groß & Klein mit dem JuniorCampus erleben!
Haben wir einen Knick in der Linse oder steht die Welt einfach nur auf dem Kopf?
Strom aus der Sonne – oder was ist Solarenergie und wie entsteht sie? Was ist ein Sonnenkollektor und was ist eine Solarzelle?
Experimentiert und Forscht aktiv an unserem Stand und findet die Antworten auf diese und weitere Fragen!
Wir freuen uns auf Euch!
Verpflegung
Fangfrisch

Geradlinig, ehrlich, einfach hanseatisch. Hochwertige, frische Produkte aus der Region und viel Spaß an der Arbeit! So servieren wir euch die besten Fischbrötchen, Stullen und hanseatischen Gerichte Lübecks!
Ganz einfach Fangfrisch!
Anders Ale

Eine Brauerei für Lübeck! Zu lang hatte Lübeck keine eigene Craft Bier Brauerei - damit ist es jetzt vorbei! Wir möchten die Stadt nachhaltig prägen und dazu brauchen wir Euch!
Technischer Partner